Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – Transparenz über Ihre Daten bei Crestnovacap
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Crestnovacap GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Budgetstrategie-Plattform. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Services nutzen oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere Angaben, die Sie uns freiwillig mitteilen. Bei der Nutzung unserer Budgetplanungstools speichern wir Ihre Eingaben zur Bereitstellung personalisierter Empfehlungen.
Nutzungsdaten
Zur Verbesserung unserer Services analysieren wir anonymisiert, welche Bereiche der Website Sie besuchen, wie lange Sie verweilen und welche Funktionen Sie nutzen. Diese Informationen helfen uns, unser Angebot bedarfsgerecht zu gestalten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Dies beinhaltet die Bereitstellung unserer Budgetstrategie-Services, die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Verbesserung unserer Website-Funktionalität sowie die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Services
- Personalisierte Budgetberatung und Finanzplanung
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse zur Optimierung der Nutzerfreundlichkeit
- Erfüllung rechtlicher Aufbewahrungspflichten
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Nutzung unserer Services beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Analyse zur Website-Optimierung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sein (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), beispielsweise bei handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten für Geschäftskorrespondenz.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Datenverarbeitung widersprechen.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen und dabei strenge Datenschutzauflagen erfüllen müssen.
Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte. Ihre Daten bleiben in unserem Verantwortungsbereich oder werden nur an vertrauensvolle Partner weitergegeben, die dieselben hohen Datenschutzstandards einhalten.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und analytischen Cookies, die uns bei der Website-Optimierung helfen. Für letztere holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern können.
Kontakt zum Datenschutz
Crestnovacap GmbH
Werdener Str. 87, 40233 Düsseldorf
Telefon: +49 7327 922985
E-Mail: support@crestnovacap.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.